Um Aufträge für Bauleistungen eines öffentlichen Auftraggebers zu erhalten, muss unsere Firma nach § 8 VOB/A speziell geeignet sein. Demnach weisen wir grundsätzlich die Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit für die angebotenen Leistungen nach. Um nicht bei jedem Auftrag diese Nachweise erneut vorlegen zu müssen, haben wir unsere Eignung gegenüber den öffentlichen Auftraggebern im Rahmen der sogenannten „Präqualifikation“ nachgewiesen.
„Präqualifikation“ ist die vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise entsprechend der in § 8 VOB/A definierten Anforderungen. Die Präqualifikation wird durch private, unabhängige und fachlich kompetente Stellen durchgeführt, welche vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumordnung (BBSR) ausgewählt, durch den „Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.“ überwacht und auf Einhaltung des bundesweit einheitlichen Verfahrens kontrolliert werden.
Wir als Zimmerei übergeben unsere Eignungsnachweise und Erklärungen der Präqualifizierungsstelle, die die Unterlagen prüft und regelmäßig auf den neuesten Stand bringt. Diese stellt eine Bestätigung über das Vorliegen der Präqualifikation in unseren Leistungsbereichen aus und meldet die Präqualifikation mit allen Eignungsnachweisen dem "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.". Unsere Zimmerei wurde in die Liste der präqualifizierten Bauunternehmen aufgenommen, die im Internet unter
www.pq-verein.de veröffentlicht ist.
Vergabestellen öffentlicher Auftraggeber erhalten auf der Seite www.pq-verein.de mittels Anlage "Antrag Login" unentgeltlich ein Passwort. Sofern Ingenieurbüros für öffentliche Auftraggeber ebenfalls die Eignungsprüfung bestanden haben, erhalten auch diese unentgeltlich ein Login.
Die Präqualifikation gilt damit als dauerhafter Leistungsnachweis. Die Einhaltung der Voraussetzungen der Präqualifikation wird in jährlichen Wiederholungsprüfungen kontrolliert. Der Schlüssel zu unserem Unternehmen ist unsere Registrierungsnummer: 010.041120.